Du hast Zweifel?
Wir beraten Dich, wenn Du…
… schlechte Erfahrungen in der (extrem) rechten Szene gemacht hast,
… zweifelst, ob die Szenezugehörigkeit und Ideologie noch zu Dir passen,
… anderer Meinung bist als Deine Kameraden und Kameradinnen, Dich aber nicht traust, das zu sagen,
… Dich unwohl im Umfeld der Kameraden und Kameradinnen fühlst.
… Bedenken hast, bei Szeneaktivitäten mitzumachen,
… Dich weiterentwickeln möchtest und Ziele hast, die in der Szene wahrscheinlich nicht verwirklicht werden können,
… aus der rechten Szene vielleicht sogar aussteigen möchtest.
Distance – Ausstieg Rechts begleitet und unterstützt Dich, wenn Du Fragen zu Deiner rechten Einstellung hast oder aussteigen willst, aber nicht weißt, wie.
Unsere Beratung und Begleitung sind freiwillig, kostenfrei, absolut vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Die Beratung findet an einem neutralen Ort Deiner Wahl statt.

Wie helfen wir Dir beim Ausstieg?
Wir glauben, jede und jeder hat die Chance auf einen Neuanfang verdient. Wir unterstützen Dich dabei, frühere Entscheidungen zu überdenken und helfen Dir dabei neue Wege zu finden und zu gehen. Das bedeutet unter anderem:
- Wir helfen Dir dabei, sicher aus der rechten Szene auszusteigen und nochmal neu anzufangen.
- Wir helfen Dir dabei, ein selbstbestimmtes Leben ohne Hass und Gewalt zu führen.
- Wir entwickeln zusammen mit Dir bei Bedarf neue schulische und berufliche Perspektiven, und helfen bei der Bearbeitung von eventuellen zusätzlichen Problemen und Angelegenheiten, wie beispielsweise Suchterkrankungen oder Schulden.
- Wir helfen Dir beim Aufbau neuer Sozialkontakte.
- Wir sprechen mit Dir über Deine rechten Überzeugungen, und was Sie für Dich bedeutet haben.
- Wir beraten Dich unabhängig von Polizei und Justiz.
Jeder Mensch ist anders und jeder Ausstieg läuft unterschiedlich ab. Unsere Arbeit verläuft auf Augenhöhe und ist geprägt von Respekt und Wertschätzung – Deine persönlichen Bedürfnisse sind uns wichtig. Zusammen mit Dir arbeiten wir an der Umsetzung DEINER Ziele.