Distance – Ausstieg Rechts ist ein gemeinnütziges und zivilgesellschaftliches Ausstiegsprogramm für Nord-West und Süd-Niedersachsen. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ mit Mitteln des BMFSFJ durch das Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen (L-DZ) und aus Mitteln des Niedersächsischen Justizministeriums durch das „Landesprogramm für Demokratie und Menschenrechte“ gefördert.
Das Anliegen unserer Arbeit ist es, Personen die sich anti-demokratischen, rechtsextremen und menschenverachtenden Gruppierungen zugewandt haben, in die Zivilgesellschaft zurückzuführen und sie auf diesem Weg zu unterstützen.
Das Team von Distance – Ausstieg Rechts kommt aus ver-schiedenen Bereichen der Pädagogik, Sozial- und Geistes-wissenschaften und steht als kompetente und vertrauensvolle Anlaufstelle allen Interessierten zur Verfügung.